Allgemein
Die Kandidaten stellen sich vor:
![]() |
Der Familienvater Thomas Duss lebt seit 16 Jahren in Flawil und engagiert sich im Elternstammtisch an der Oberstufe. Durch seine beiden schulpflichtigen Kinder kennt er die Flawiler Schulen. Sein grosses Interesse an guter Schulbildung zeigt, dass er der richtige Kandidat für den Schulrat ist. Ebenfalls werden seine Lösungsorientiertheit und sein methodisches Vorgehen im Gremium von Nutzen sein. Das Bildungssystem wird zukünftig noch mehr auf die IT und deren Möglichkeiten ausrichten. Thomas Duss bringt als Informatiker einen wichtigen Wissensvorsprung auf diesem Gebiet vom Beruf her schon mit. Gerademit in der rasch voranschreitenden Digitalisierung wird das eine wichtige Rolle spielen. |
![]() |
Als Mitglied der Geschäftsprüfungskommission (GPK) der Gemeinde sind breite Finanzkenntnisse und langjährige Erfahrungen in der Zahlenwelt der Unternehmensführung sehr gute Voraussetzungen. Richard Baumann hat sich diese Fähigkeiten in letzten Jahrzenten in seiner beruflichen Tätigkeit in Leitungspositionen und als selbstständiger Unternehmer angeeignet. Sein Wissen und Engagement als Mitglied der GPK der Kirchgemeinde sowie in der GPK der kantonalen Synode sind weitere Pluspunkte für seine Wahl. |
Besichtigung der ARA Oberglatt - Bilder
Hier einige Bilder des Anlasses:
Kontakte
Ortsparteipräsident: |
René Ackermann |
|
Aktuar + Kassier: |
Thomas Duss |
|
| Beisitzer |
Daniel Wendel |
![]() |
| Beisitzer | Marcel Furrer 9230 Flawil Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |

Herzlich Willkommen bei der SVP-Ortspartei Flawil!
Emsig und unermüdlich im Einsatz stehend wie die Bienchen - so wie das aktuelle Webmotiv - prägen wir für Sie die politische Landschaft in Flawil.
Es ist und ein besonderes Anliegen gemeinsam mit Ihnen die Politik in Flawil zu prägen.
An der letzten Bürgerversammlung erklärte der Gemeindepräsident, es habe „keine Veränderung der Finanzlage“ gegeben. Wirklich?
Hier nochmals unsere Publikation – basierend auf den offiziellen Zahlen der Gemeinde:

Die an der Versammlung präsentierten Grafiken zeigten lediglich die Steuerfussentwicklung, hatten aber rein gar nichts mit der von uns thematisierten Veränderung der Nettoverschuldung zu tun. Das ist keine Aufklärung, das grenzt an Irreführung. Warum wird das zentrale Thema einfach ausgeblendet?
Hier sind weitere Informationen zur Finanzlage zu finden...





