Home

Kapriolen im Umfeld der Finanzen

Plötzliche finanzielle «Schieflage» der Gemeinde zwischen 2023 und 2024 bezüglich Verschuldung

Diese Grafik haben wir publiziert und verdeutlich das Problem:

Anstieg Nettoverschuldung

Es gibt nochmals eine seltsame «zufällige» Begebenheit plötzlicher Stellenwechsel in der Gemeinde Flawil im Zeitraum 2024 (neben GPK und Leiter Finanzen) im Finanzbereich: 
Nach 40 Jahren ist der bisherige Leiter Steuern in die Pension gegangen. Angetreten hat die Nachfolge am 01. Oktober 2022 ein Herr Yannik Gerber: https://gossau24.ch/articles/156798-auf-wolfgang-mauchle-folgt-yannik-gerber
Am 21. Juni 2024 wurde diese Stelle neu ausgeschrieben: https://www.flawil.ch/public/upload/assets/11291/Stelleninserat%20LeiterIn%20Steueramt_NEU.pdf?fp=1
Die Nachfolge trat Ende 2024 eine Janine Baumann-Gmür an. Dazu wurden im Gegensatz zu allen anderen Stellenbesetzungen seltsamerweise keine Medieninformationen herausgegeben.

Prognose Nettoverschuldung

Warum also der plötzliche Anstieg bei der Nettoverschuldung und die seltsamen Zufälle der Stellenneubesetzungen im Finanzbereich? Die Gemeinde hat dazu noch keine schlüssige Erklärung abgegeben.

Was bedeutet das in Zahlen, wenn die Nettoschuld um 70% ansteigt? Hier ein Rechenbeispiel mit den Zahlen 2025. Welche die Gemeinde für 2029 annimmt, wissen wir nicht. Wir sind mit einem Wachstum bei den Fiskaleinnahmen von 1 Mio pro Jahr ausgegeangen, ohne Steuererhöhungen!Nettoschuld in Zahlen  

 

Aktuelles

Mitgliederbereich