Allgemein

Wappen Flawil

Herzlich Willkommen bei der SVP-Ortspartei Flawil!

 

Emsig und unermüdlich im Einsatz stehend wie die Bienchen - so wie das aktuelle Webmotiv - prägen wir für Sie die politische Landschaft in Flawil.

Es ist und ein besonderes Anliegen gemeinsam mit Ihnen die Politik in Flawil zu prägen.

 


FreiheitOderUnterwerfung

Finanzierung Marktplatzprojekt und die Halbwahrheit

Wenn das Kulturhaus einmal fertiggestellt ist, soll es auch betrieben werden. Dankeshalber hat die Gemeinde ein vorläufiges Betriebskonzept erstellt. Daraus sind folgende Gegebenheiten ersichtlich:

Konzept Einnahmen unter Punkt 3:

KulturhausEinnahmen

Dazu stehen die Ausgaben unter Punkt 7:

KulturhausAusgaben

Man braucht nun keine Rechengenie zu sein um zu erkennen, dass sich das Kulturhaus nie selber tragen wird. Es muss also ebenfall aus Steuergelder finanziert werden. Dabei ist die Tiefgarage noch ausgenommen, aber eventuell finaziert sich diese ja aus den Parkplatzeinnahmen. Wir sind auf dieses Konzept gespannt... Dabei spielt es aber keine Rolle, ob es Steuergelder sind für die Finanzierung oder halt Parkplatzgebühren. Jemand finanziert es und der Unterhalt wird fällig. Es kostet. Das Kulturhaus mit den Abschreibungen geschätzt ein Steuerprozent. Hört sich nach nicht viel an, hilft aber bestimmt nicht, das strukturelle Defizit und die schiefe Finanzlage der Gemeinde zu verbessern.

Kapriolen im Umfeld der Finanzen

Plötzliche finanzielle «Schieflage» der Gemeinde zwischen 2023 und 2024 bezüglich Verschuldung

Diese Grafik haben wir publiziert und verdeutlich das Problem:

Anstieg Nettoverschuldung

Es gibt nochmals eine seltsame «zufällige» Begebenheit plötzlicher Stellenwechsel in der Gemeinde Flawil im Zeitraum 2024 (neben GPK und Leiter Finanzen) im Finanzbereich: 
Nach 40 Jahren ist der bisherige Leiter Steuern in die Pension gegangen. Angetreten hat die Nachfolge am 01. Oktober 2022 ein Herr Yannik Gerber: https://gossau24.ch/articles/156798-auf-wolfgang-mauchle-folgt-yannik-gerber
Am 21. Juni 2024 wurde diese Stelle neu ausgeschrieben: https://www.flawil.ch/public/upload/assets/11291/Stelleninserat%20LeiterIn%20Steueramt_NEU.pdf?fp=1
Die Nachfolge trat Ende 2024 eine Janine Baumann-Gmür an. Dazu wurden im Gegensatz zu allen anderen Stellenbesetzungen seltsamerweise keine Medieninformationen herausgegeben.

Prognose Nettoverschuldung

Warum also der plötzliche Anstieg bei der Nettoverschuldung und die seltsamen Zufälle der Stellenneubesetzungen im Finanzbereich? Die Gemeinde hat dazu noch keine schlüssige Erklärung abgegeben.

Was bedeutet das in Zahlen, wenn die Nettoschuld um 70% ansteigt? Hier ein Rechenbeispiel mit den Zahlen 2025. Welche die Gemeinde für 2029 annimmt, wissen wir nicht. Wir sind mit einem Wachstum bei den Fiskaleinnahmen von 1 Mio pro Jahr ausgegeangen, ohne Steuererhöhungen!Nettoschuld in Zahlen  

 

Nettoschuld und Flawil

Theorie Nettoschuld und Beurteilungsmassstab der schweizerischen Finanzdirektorenkonferenz

Theorie Nettoverschuldung

...und Flawil?

Auf der Webseite von www.flawil.ch sind unter Budgebericht 2025, Planfinanzcontrolling die aktuellen Werte zu entnehmen. Diese werden um 100% höher angesetzt als die Einstufung der schweizerischen Finanzdierektorenkonferenz:

Nettoverschuldung Flawil

 

Die Einstufung wäre ja noch das eine, aber die Prognose zeigt, dass 2029 voraussichtlich der Alarmwert überschritten wird!

...zurück zur Übersicht

 

Aktuelles

Mitgliederbereich