Home

Finanzierung Marktplatzprojekt und die Halbwahrheit

Wenn das Kulturhaus einmal fertiggestellt ist, soll es auch betrieben werden. Dankeshalber hat die Gemeinde ein vorläufiges Betriebskonzept erstellt. Daraus sind folgende Gegebenheiten ersichtlich:

Konzept Einnahmen unter Punkt 3:

KulturhausEinnahmen

Dazu stehen die Ausgaben unter Punkt 7:

KulturhausAusgaben

Man braucht nun keine Rechengenie zu sein um zu erkennen, dass sich das Kulturhaus nie selber tragen wird. Es muss also ebenfall aus Steuergelder finanziert werden. Dabei ist die Tiefgarage noch ausgenommen, aber eventuell finaziert sich diese ja aus den Parkplatzeinnahmen. Wir sind auf dieses Konzept gespannt... Dabei spielt es aber keine Rolle, ob es Steuergelder sind für die Finanzierung oder halt Parkplatzgebühren. Jemand finanziert es und der Unterhalt wird fällig. Es kostet. Das Kulturhaus mit den Abschreibungen geschätzt ein Steuerprozent. Hört sich nach nicht viel an, hilft aber bestimmt nicht, das strukturelle Defizit und die schiefe Finanzlage der Gemeinde zu verbessern.

Aktuelles

Mitgliederbereich